meine Projekte
Projekt: E.I.C.H.E. Malerbetrieb GmbH, Düren
Anfang 2020 habe ich das Projekt E.I.C.H.E. Malerbetrieb GmbH gestartet und mein erlerntes Wissen
aus meinem Feel-Good-Management Fernstudium angewandt.

Ist-Zustand vor den
Feel-Good-Maßnahmen
-
Handwerksbetrieb mit drei Fachkräften
-
hoher Krankenstand
-
z.T. unkonzentriertes und/oder nicht effektives Arbeiten, manchmal wegen physischer, aber auch wegen psychischer Überlastung
-
Kommunikationsschwierigkeiten
-
schneller Wechsel der Mitarbeitenden
-
wenig Identifizierung mit dem Unternehmen
-
geringer Teamzusammenhalt
-
wenig Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften

angewandte
Feel-Good-Maßnahmen
-
Bestandsaufnahme
-
Ermittlung Leitbild als Soll-Zustand der Unternehmenskultur
-
anonyme Mitarbeiter:innen-Fragebögen
-
Auswertung der Fragebögen
-
Einzelgespräche mit Mitarbeitenden
-
Analyse aller Erfassungen inkl. der Berücksichtigung der Bedürfnisse der Mitarbeitenden
-
Ausarbeitung betriebliches Gesundheitsmanagement
-
gemeinsames Gespräch über Ideen und Lösungen
-
Umsetzung der Ideen und Lösungen
-
regelmäßige Firmen-Events
-
Einführung Mentoring für neue Mitarbeitende und Azubis

Ist-Zustand nach den Feel-Good-Maßnahmen
-
Unternehmensgröße jetzt insgesamt acht Mitarbeitende
-
durch diverse Gesundheitsboni und das 3-tägige Wochenende sehr geringe Krankmeldungen
-
effektives und konzentriertes Arbeiten
-
klare, offene und respektvolle Kommunikation auf allen Ebenen
-
eine allgemein bessere Stimmung während der Arbeit
-
starke Teamfähigkeit
-
Steigerung von Verantwortungsgefühl
-
Identifizierung mit dem Unternehmen
-
Fachkräftebindung
-
deutlich mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften
-
Steigerung der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse
-
Siegel der Bertelsmann Stiftung: Familienfreundlicher Arbeitgeber
-
Aufnahme als Mitglied im Kompetenznetzwerk "Familienfreundliche Unternehmen Region Aachen"
-
Preisträger Eifel-Award 2022 (Schwerpunkt: Fachkräftesicherung)

