- Katharina Eiche
Burn-Out
sieben Warnzeichen für Burn-Out: *
Überforderung ("mir ist alles zuviel!")
Schweigen ("ich kann nicht darüber sprechen!")
Verdrängung ("das betrifft doch nur andere!")
Beschwichtigung ("wird schon alles nicht so schlimm sein!")
Prokrastination ("dafür habe ich gerade keine Zeit!")
Ohnmachtsgefühl ("ich kann daran sowie nichts ändern!")
Verachtung ("sowas habe ich doch nicht nötig")
Diese Studie benennt die Warnzeichen für die Entstehung von arbeitsbedingten Krankheiten.
Es empfiehlt sich dringend, auf diese Früherkennungszeichen zu achten, um mental und körperlich gesund zu bleiben!
Feel-Good-Management kennt und unterstützt die sieben Abwehrstrategien bei drohendem Burn-Out.
Dazu gehören:
Hilfe bei der realistischen Eigenwahrnehmung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unterstützung bei bewusstem Reflektieren
Bewusstmachen von Risiken
Umsetzungsprobleme lösen
Zeitmanagement
mentale Gesundheitsunterstützung
*lt. Studie PsyGeMa der Hochschule Heidelberg und der Universität Bremen